Zentrale Auslands- und Fachvermittlung

Region: landesweit

Förderberechtigt: Großunternehmen, Kleine und mittlere Unternehmen

Gefördert durch: Bundesagentur für Arbeit

 

Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) ist ausgerichtet auf  die Vermittlung von Fachkräften aus dem Ausland und besonderen Berufsgruppen. Hierzu gehören auch die Künstlervermittlung für darstellende Künstlerinnen und Künstler sowie der Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker. Ziel ist es, Menschen, die sich in einem besonderen beruflichen Übergang befinden, zu unterstützen und entsprechende Beschäftigungsangebote zu vermitteln.  Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderem die Beratung von Arbeitgebenden bei der Stellenbesetzung mit schwerbehinderten Menschen, die Beratung von Arbeitssuchenden aus dem Ausland, die in Deutschland arbeiten möchten.

Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung richtet sich sowohl an Arbeitgebende als auch an Arbeitssuchende aus dem Ausland oder in bestimmten Berufsgruppen.

Das Beratungsangebot umfasst ein breites Spektrum an Leistungen. Hierzu gehören unter anderem die Beratung von Arbeitgebenden bei der Stellenbesetzung mit schwerbehinderten Menschen, die Beratung von Arbeitssuchenden aus dem Ausland, die in Deutschland arbeiten möchten sowie die Arbeitsvermittlung besonderer Berufsgruppen (z.B. Künstler).

Arbeitgebende und Arbeitssuchende können sich auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit informieren, welche der angebotenen Leistungen in Betracht kommen oder sich telefonisch beraten lassen.

Weitere Informationen

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/startseite

Kontakt

Tel.: +49 228 713 1313